
LACHYOGA AUSBILDUNG +
In diesem Intensivseminar lernst Du, Lachen, Leichtigkeit, Gelassenheit und dadurch mehr
Lebensfreude in dein eigenes Leben zu bringen. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten,
um deine Lebensqualität oder die deiner Mitmenschen lachend zu verbessern.
Das Seminar ist sowohl für Menschen, die das Lachen beruflich ergänzend einsetzen möchten, als auch für Menschen, die zum eigenen Vergnügen Lachen -verbunden mit Bewegung, Entspannung und Humor- erleben wollen. Es ist ein Erlebnis-Wochenende mit hohem Selbsterfahrungsanteil. Wir legen dabei Wert auf eine offene und wertschätzende Atmosphäre.
Unser +: Lachen im Trainer Doppelpack. Das Original!
Vielfalt bereichert und schafft eine Fülle an Möglichkeiten. Lache und staune mit uns.
Diese Lachyoga Ausbildung (CLYLT / Level 1) orientiert sich an den
Richtlinien der „Laughter Yoga International University“ nach Dr. Madan Kataria und
schließt mit einem Zertifikat ab.
Die Inhalte
Geschichte und Entwicklung der Methode Lachyoga
Wirkungen und Vorteile von Lachyoga
Lachen und Resilienz / Lachen in Krisen-Zeiten
Lachen und Gesundheit / Wichtige Kontraindikationen
Lachyoga zur Selbsthilfe / alleine lachen
Aufbau einer Lachyoga-Stunde
Aufwärmübungen in einer Gruppe online und offline
grundlegende Lachübungen, Atem- & Entspannungstechniken sowie deren Anleitung
Durchführung einer Lach-Meditation, Yoga Nidra
Lachyoga für spezielle Zielgruppen (Senioren, Kinder, besondere Bedürfnisse)
Lachyoga in Unternehmen, Organisationen, Vereinen
Gründung eines Lachclubs
Als Lachyoga-Leiter*in kannst du…
einen Lachclub gründen
Lachyoga in Seminare integrieren
Lachyoga als Entspannungsmethode für dich selbst und andere Menschen nutzen
Lachyoga direkt in deiner beruflichen Tätigkeit nutzen – ob mit Patienten, Kindern, Senioren oder im Unternehmenskontext.
Eine online Ausbildung kann viel vermitteln, aber eben nicht alles.
Die Praxis in der Begegnung ist „in echt“ noch einmal anders spür- und erlebbar. Stell dir vor,
du lernst alles über Schwimmen online und trainierst sogar die richtigen Muskeln. Fühlt
sich doch anders an, ins Wasser einzutauchen, oder?
Unser +, LachPraxis für dich vor Ort
Zusätzlich bieten wir dir im Rahmen der Ausbildung eine Praxis in Präsenz an – sofern dies möglich ist. Dieses Angebot wird von Lachyoga-Trainer*innen in mehreren Bundesländern umgesetzt. Es entstehen dadurch keine weiteren Kosten. Engagierte Lachtrainer*innen nehmen dich mit in die Praxis. Unser Trainer-Pool reicht von Hamburg bis München, von Bonn bis Weimar, vom Taunus bis in die Pfalz …. Lachen im Regen oder mit der Sonne im Gesicht – probiere es aus.
Unser +, Das „Modul Lachtelefon“
ist im Nachgang inkludiert, wenn Interesse an der ehrenamtlichen Tätigkeit beim Lachtelefon besteht.
„Freude ist eine Fähigkeit, in der wir uns üben sollten.“ (Dalai Lama)
- Seminargebühr: 350 €
- Zertifizierte Wiederholer: 190 €, soweit freie Plätze vorhanden sind.
- + Telefon Modul incl. im Nachgang, wer mag.
- Selbsthilfe-Gruppenleiter:innen erhalten einen Nachlass.
- Sa: 10 – 18:30 Uhr, So. 10:00 – 17:30 Uhr
Leitung des Seminars:
Sandra von Lachyoga Fiolito und Kosima von Lachyoga Wiesbaden.
Ein bewährtes Trainerteam mit viel Erfahrung.
Info & Anmeldung: Lachyoga Ausbildung
Das Lachtelefon – ausgezeichnetes Engagement. Erfunden in Deutschland und mittlerweile international in der Umsetzung.
Alle Fragen zum Lachtelefon kann dir Sandra beantworten:
Mail: info@lachtelefon.de
Telefon: 05031 519 43 83
Fragen zum Lachen in der Selbsthilfe kann dir Kosima beantworten:
Telefon: 0611 3085834
Mail: lachyoga@vodafonemail.de